WeCare4You – Ihre Pflegeexperten in Graz & Umgebung für mobile Pflege

Ablauf und Kosten

Der Erstbesuch startet mit einem Kennenlerngespräch. Dabei werden persönliche Angaben, medizinische Vorgeschichten, verfügbare Ressourcen und aktuelle Herausforderungen erfasst, um den aktuellen Pflegezustand festzustellen. Die Dauer dieses Erstgesprächs beträgt normalerweise 30 bis 60 Minuten, je nach individuellem Pflegebedarf und -aufwand. Insbesondere bei der medizinischen Hauskrankenpflege ist zu beachten: Falls für diese Art der Hauskrankenpflege keine ärztliche Verordnung vorliegt, unterstützen wir Sie gerne dabei, diese zu erhalten. Die Durchführung der Medizinischen Hauskrankenpflege erfolgt ausschließlich aufgrund einer ärztlichen Anordnung. Gemeinsam erstellen wir einen verbindlichen Vertrag, der alle Kosten, Aufgaben und Eventualitäten festhält. Anschließend vereinbaren wir die ersten Termine, um mit der optimalen Versorgung zu Hause zu beginnen. Der Ersttermin ist bei fortlaufender Buchung kostenfrei. Andernfalls wird eine Gebühr von 50€ plus Fahrtkosten berechnet.“ Kosten Ab:* Erstaufnahme inkl., Dokumentation, Case & Care Management,   Für QS (Anlage der geforderten Notfalls Mappe, inkl. Service Leistungen # für das erste Monat, Inkl. Hausbesuch Pauschale Schulung EINER Personenbetreuer/in.) Für QS Exkl. Delegation   ·      120€ ·      einmalig DGKP-Visite inkl. Pflege Leistung, Dokumentation ·      exkl.: Pflege Materialien, Hausbesuch Pauschale ·      30€ ·      Pro 0,5/h Für QS Delegation an Personenbetreuer/in notwendig, um die Zuzahlung vom Land zu erhalten, exl.  Hausbesuch Pauschale, DGKP Visite ·      85€ ·      Pro Betreuer Für QS Delegation Bei Änderung des Gesundheit Zustandes und damit die Tätigkeiten der Personenbetreuer, somit Abänderung der Delegation nötig, exkl. Hausbesuch Pauschale exkl. DGKP Visite ·      35€ ·      Pro Betreuer Service Leistung: ·      Heil-/ Hilfsmittel Verordnungen ·      Arzt Wege, Behördenwege ·      Telefonate ·      Bestellen, Besorgen: Inko. Produkte, Zusatznahrung, Heil-/Hilfsmittel, Medikamente usw. ·      Beraten: Beihilfen, Pflegeprodukte ·      exkl.  Hausbesuch Pauschale ·      +Medikamenten Service ·      (bereitstellen einer Monatsration im Dispenser) inkl. Bestellung Hausarzt, Apotheke, „einschachteln“ ·      (50€ Einsatz Dispenser) ·      exkl. Apothekenkosten ·      exkl.. Hausbesuch Pauschale   ·        ·      30€ ·      Pro 0,5/h MED- HKP erste einheit ·      45€ ·      45 Min MED- HKP danach Abrechnung 15 min. ·      15€ ·      15min Zuschlag  Feiertags und WE ·      10€ ·      60 min Zuschlag Nacht ·      15€ ·      60 min Zuschlag Spezielle Pflege ·      15€ ·      60 min · · · Hausbesuch Pauschale exkl. Parkkosten ·      0,5 ·      Pro KM · · · · · · · · · *Die genauen Preise werden bei der Vertragserstellung festgelegt und gemeinsam besprochen.   Die Preise gelten für den Einsatz einer Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson Verbandmaterialien und weitere Verbrauchsmaterialien werden zusätzlich verrechnet und sind nicht im Preis enthalten. Terminabsagen bitte 24h im Voraus, ansonsten wird ein Ausfallhonorar von 60 € in Rechnung gestellt. Versorgung Gebiete Graz + Umgebung Bezirk LB, DL, VO Gerne auf Anfrage:Südost Stmk, Weiz, Hartberg, Fürstenfeld, andere Bundesländer Bezahlungs Varianten Per Überweisung mit Karte vor Ort Keine Annahme von Barzahlung Krankenkasse Da es noch keine Direkte Verrechnung von einer DGKP mit der Krankenkasse gibt, kann nur durch einreichen der Rechnung eine Rückerstattung angesucht werden. Unten stehende Kassen sind meine Vertragspartner bei anderen Kassen kann keine Kostenübernahme Garantiert werden. BVA Kostenerstattung ÖGK 2024 Pro Hausbesuch bekommen Sie folgenden Kostenzuschuss: EUR 10,50 als Grundbetrag bis zur Dauer von 45 Minuten EUR 3,60 für jede weitere volle Viertelstunde des jeweiligen Kostenerstattung

Erwachsene

Ich organisiere Termine und Hausbesuche schnell und passe die Pflege und Betreuung präzise an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Mein Angebot in der Erwachsenenpflege umfasst: Kurzzeit- und Übergangspflege sowie stundenweise Entlastung Pflege bis zur Verfügbarkeit des Mobilen Dienstes nach der Entlassung Private Medizinisch-Häusliche Krankenpflege (MHKP) Medizinische Hauskrankenpflege (HKP) 24h Personen Betreuer Qualitätssicherung Die medizinische Hauskrankenpflege ermöglicht es erkrankten Menschen, die benötigte Pflege und Betreuung in ihrem Zuhause zu erhalten. Diese Art der Pflege wird auf Anweisung des Hausarztes verordnet und erstreckt sich typischerweise über einen Zeitraum von vier Wochen. Bei Bedarf kann die Verordnung vom Arzt verlängert oder erneut ausgestellt werden. Qualifizierte Pflegefachkräfte wie diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal führen die medizinische Hauskrankenpflege ausschließlich durch. Unsere Hauskrankenpflege bietet Unterstützung und Anleitung bei Körperpflege und Mobilität, Begleitung bei Einkäufen sowie die Planung von Freizeitaktivitäten. Visite Hausbesuch und Pflegegespräche Teil meiner Betreuung sind regelmäßige Pflegegespräche, auch als Pflege Visiten bekannt, die in monatlichen Abständen stattfinden. Diese Treffen umfassen pflegende Angehörige, betroffene Personen und erfahrene, diplomierte Fachkräfte aus dem Bereich Gesundheits- und Krankenpflege. Unsere Pflegegespräche, ein wichtiger Bestandteil der Hauskrankenpflege, konzentrieren sich auf die Pflegeevaluierung und das Setzen neuer Ziele, um den Pflegeverlauf kontinuierlich zu verbessern. Die Pflegegespräche dienen der genauen Überprüfung des bisherigen Pflegeverlaufs und der Gewährleistung einer bestmöglichen Versorgung. Dabei werden Pflegepläne evaluiert und individuelle Pflegeziele gesetzt, um die Betreuung optimal anzupassen und zu optimieren. Unser Ziel ist es, durch diese regelmäßigen Hauskrankenpflege-Termine und Pflegegespräche sicherzustellen, dass unsere Klienten stets die passende und bedarfsgerechte Pflege erhalten, die ihren individuellen Anforderungen entspricht.   Aufgaben einer DGKP: Dokumentation und Berichterstattung Pflegeplanug Atemstimulierende und sekretfördernde Maßnahmen Magensonden & PEG Versorgung Bis zu 24 Std.-Intensivpflege Palliativpflege Informieren, Anleitung, Schulen und Beratung der Familie und Angehörige Vitalzeichenkontrolle Inhalationstherapie Katheterisierung spezielle Krankenbeobachtung Medikamentengabe Wundversorgung Gewinnung von Untersuchungsmaterial (Harn, Stuhl oder Blut) Spezielle Pflege  spezi­elle Wund­ver­sor­gung  Tracheo­tomie  Heim­be­at­mung  Wach­koma Verorgung bei Beatmung  Versorgung von Venenkathetern (Port und Broviac) Infusionstherapie & parenterale Ernährung Schmerzbehandlung nach ÄAO     Anfrage Falls ich nicht erreichbar bin, sprechen sie gerne auf die Mobilbox ich melde mich sobald es mir möglich ist.  

Kinder und Jugendliche

Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen    Mein Leistungsangebot umfasst die professionelle Kinderkrankenpflege und Betreuung von Frühgeborenen, Neugeborenen sowie Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren. Ein vorrangiges Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte durch qualifizierte Kinder Hauskrankenpflege zu minimieren und sicherzustellen, dass die Kinder in ihrer vertrauten Umgebung zu Hause bleiben können. Zugleich liegt mir viel daran, die Kompetenz der Eltern in der Pflege ihrer Kinder zu stärken. Meine Arbeit konzentriert sich darauf, eine hochwertige Pflege zu Hause für Kinder anzubieten. Dabei möchte ich nicht nur das Wohlbefinden der jungen Patienten sicherstellen, sondern auch Familien mit professioneller Betreuung für Frühgeborene und Kindern jeden Alters unterstützen. Die Leistungen umfassen: Die Organisation des Übergangs von der Krankenhausbehandlung zur häuslichen Versorgung. Als Zwischenlösung bis eine von Spendenfinanzierte Institution Kapazitäten für die Übernahme hat zb. (Mokidi / Moki- STMK) Unterstützung der Eltern bei einem erhöhten Pflege- und Betreuungsaufwand, um die Lebensqualität der erkrankten Kinder zu verbessern. Anleitung / Schulung und Beratung sowie Unterstützung bei der Durchführung technisch anspruchsvoller Pflegeverfahren. Fachgerechte Durchführung ärztlich verordneter medizinischer und pflegerischer Maßnahmen. alle organisatorischen Telefonate * nach der Operation eines Kindes Frühgeborenen Pflege** zur Entlastung bei Gesundheitsgefährdung des Kindes bei der Pflege und Betreuung von Kindern mit Behinderungen bei der Pflege und Betreuung von Kindern mit schweren Erkrankungen bei der Pflege und Betreuung von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen bei der Pflege und Betreuung von Kindern mit einer Psychischen Erkrankung bei der Pflege und Betreuung von Kindern mit Autismus oder AD(H)S Atemstimulierende und sekretfördernde Maßnahmen Wundversorgung/Verbandswechsel Bis zu 24 -Std.-Intensivpflege Schmerzlindernde- & Palliativpflege Informieren, Anleitung, schulen und Beratung der Familie und Angehörige Vitalzeichenkontrolle Inhalationstherapie Katheterisierung spezielle Krankenbeobachtung Medikamentengabe Stoma Versorgung Gewinnung von Untersuchungsmaterial (Harn, Stuhl oder Blut) Spezielle Pflege  Tracheo­tomie Heim­be­at­mung Wach­koma Verorgung bei Beatmung Versorgung von Venenkathetern (Port und Broviac) Infusionstherapie & parenterale Ernährung spezi­elle Wund­ver­sor­gung Schwerpunkte der Frühgeborenen Pflege** **Nachbetreuung früh oder krank geborener Kinder, Begleitung der Eltern in der ersten Zeit zu Hause. Monitoring betreuen Stillberatung / Ernährungsberatung Gewichts – und Gedeih Kontrolle Ernährungssonden Betreuung und/oder Entwöhnung sicheres handling im Umgang mit ihrem Baby Betreuung von Mehrlingsgeborene *Telefonate und Organisatorische Angelegenheiten (mit Ärzten, Krankenhaus, etc.) werden in Betreuungsminuten abgerechnet, längere Gespräche mit Eltern können ebenfalls verrechnet werden. Medizinische Pflege an Kindergärten und Schulen Pflege und Betreuung von Kindern mit: Ernährungssonden Katheteranwendung Diabetes sonstige Erkrankungen welche die Unterstützung einer DGKP im Alltag benötigen. Entlastungspflege bei Kindern mit intensivem Pflegebedarf oder onkologischen Erkrankungen Palliative Care Pädiatrie Begleitung und Pflege des sterbenden bzw. Schwerkranken Kindes und der Familie Anfrage Falls ich nicht erreichbar bin, sprechen sie gerne auf die Mobilbox ich melde mich sobald es mir möglich ist.